Nachwuchsmeisterschaften des Turnverbandes lassen auf die Zukunft hoffen
Immer im zweiten Halbjahr finden die Nachwuchsmeisterschaften des Turnverbandes Niederberg im Turnen statt. Liebevoll wird er Kinderturnwettkampf genannt, da dort der Nachwuchs ab AK 06 an den Start gehen darf.
Leider musste sehr kurzfristig ein Ersatz für die Sporthalle Vogelsang gefunden werden, da die Hallenbodensanierung sich verzögert hatte.
Dankenswert hat sich dann der TSV Aufderhöhe mit Umorganisation dazu bereit erklären können, den Wettkampf in der Sporthalle Siebels auszurichten. Sonst wäre es nicht möglich gewesen diesen schönen Wettkampf anzubieten.
Die Leistungen des Verbands-Nachwuchs Turnen weiblich mit 49 Teilnehmenden aus Solingen, vom TSV Aufderhöhe, dem Ohligser TV, der TSG Solingen und dem Wald-Merscheider Turnverein, sowie Vereinen aus Langenfeld - der SG Langenfeld, Haan, dem Haaner TB und Hilden, der Hildener AT, konnten sich sehen lassen.
Der Ohligser TV mit den meisten Teilnehmenden konnte am meisten über Medaillen jubeln, gingen neun der möglichen achtzehn in diesen Verein. I
n der AK 06 beherrschte Ohligs das Feld mit den Plätzen 1 bis 4, der Titel ging an Maya Dogan. Ebenso gingen in der AK 07 die Plätze 1 und 2 nach Ohligs. Hier darf sich Emilia Mankwald über den Titel freuen.
Auch in der AK 8 nahm Ohligs mit Silber und Bronze zwei Medaillen mit, Gold und damit der Titel ging hier zum Wald Merscheider TV an Lara Nogga.
In der AK 09 durfte sich der Ausrichter Aufderhöhe über Bronze für Amadea Sinicropi freuen. Silber und Gold gingen mit einem Winpernschlag-Abstand von 0,05 Punkten an die Hildener AT an Patrizia Weiden und Marie Bastisch.
In der AK 10 jubelte Anna Lauria aus Ohligs vor Stella Jasarovski aus Aufderhöhe und Wilhelmine Jüngel von der TSG Solingen.
Johanna Markgraf vom Ohligser TV scheiterte in der AK 11 ebenfalls mit einem Wimpernschlag an ihrer Titelverteidigung, der Titel ging an Clara Zilmann, ihre Teamkameradin Klara Jakubick freute sich über Bronze.
Karen Grimm
