RTB Ehrennadel in Bronze für Klaus und Anita Hinger

Anlässlich des RTB-Hauptausschusses am 11. Juli 2025 in Solingen wurden die langjährigen Ehrenamtler Anita und Klaus Hinger mit der RTB Verbandsehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Dass die Ehrung gerade in Solingen stattfand, war für die "bekennenden Solinger" ein kleines Zusatzgeschenk. Die verdiente Auszeichnung war für beide sehr emotional, da diese für sie völlig überraschend kamen.

 

Nach der Laudatio von RTB Vizepräsidentin Svenja Adametz wurden Anita und Klaus Hinger von der Vizepräsidentin und der RTB-Präsidentin Ulla Koch geehrt.

 

Anita Hinger

 

Anita Hinger begann ihre sportliche Laufbahn im Troisdorfer Turnverein und wechselte 1970 zum TSV Wuppertal, danach folgte die  TG Burg, wo sie jahrelang die Turnabteilung leitete. Heute ist sie beim WMTV in Solingen sportlich unterwegs.  Über all die Jahre hinweg hat sie sich ehrenamtlich engagiert. Seit 1996 ist sie Fachwartin Frauen beim TV Niederberg und seit 2001 zusätzlich Lehrbeauftragte.

Zudem ist sie Vizepräsidentin für Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport im rheinischen Turnerbund.

 

Neben zahlreichen Aus- und Fortbildungen, organisiert sie die Ausrichtung der jährlich stattfindenden Gymwelt Convention.

 

Turnen liegt ihr am Herzen.

 

Klaus Hinger

 

Klaus Hinger hat seine sportliche Laufbahn als Jugendlicher im Troisdorfer Turnverein begonnen, wechselte dann 1973 zum TSV Wuppertal und schließlich zur TG Burg. 1993 führte er hier sein erstes Ehrenamt aus. Kurz darauf wurde er zum Vorsitzenden der TG Burg gewählt.

 

Das war der Start zu einer unglaublichen Laufbahn an Ehrenämtern, die er ausgeführt hat. Er war Vizepräsident für Personal und Orga beim Solinger Sportbund, Fördervereins Vorsitzender in Solingen und schließlich seit 2007 bis heute Vorsitzender das Turnverbandes Niederberg. Eine der großen Herausforderung war im Jahr 2011 die Organisation des 2. NRW Landesturnfestes in Solingen / Remscheid.

 

Nicht nur die Karriere seiner Ehrenämter ist beachtlich, sondern auch der Mensch, der hinter ihm steckt. Er ist einer der Personen, der durch seine Unterstützung dazu beigetragen hat, dass sich beim RTB einiges bewegt hat. Mit langem Atem, wahnsinnig viel Hintergrundwissen und unglaublichem Engagement hat er immer hinter dem Verband gestanden.

 

 

Anita und Klaus Hinger

 

Hervorzuheben ist, was für ein starkes Team beide zusammen bilden. Einst in einer Turnhalle in Troisdorf kennengelernt, und nach all der Zeit, immer noch gemeinsam so engagiert im Turnen unterwegs. Sie haben sehr viel bewegt.

 

Sie leben für und mit dem Turnen.

 

 

Herzlichen Glückwunsch